Mündlichkeitsgrundsatz

Mündlichkeitsgrundsatz
Mündlichkeitsgrundsatz
<-es> m sg (JUR) αρχή f της προφορικότητας, αρχή f της προφορικής διεξαγωγής της δίκης

Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mündlichkeitsgrundsatz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Grundsatz der Mündlichkeit ist die Form des äußeren Ablaufs eines Gerichtsverfahrens. Der Grundsatz stellt eine der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mündlichkeitsgrundsatz — Mụ̈nd|lich|keits|grund|satz, der <o. Pl.> (Rechtsspr.): Grundsatz, nach dem vor Gericht mündlich verhandelt werden muss u. nur das in der Verhandlung Vorgebrachte bei der Urteilsfindung berücksichtigt werden darf …   Universal-Lexikon

  • Mündlich — Mündlichkeit bezeichnet als Gegenbegriff zur Schriftlichkeit: als Kommunikationsweg die gesprochene Sprache als Kommunikationsweg die gesungene Sprache die mündliche Weitergabe von Sprachgut über Generationen hinweg, siehe mündliche Überlieferung …   Deutsch Wikipedia

  • Oral Poetry — Mündlichkeit bezeichnet als Gegenbegriff zur Schriftlichkeit: als Kommunikationsweg die gesprochene Sprache als Kommunikationsweg die gesungene Sprache die mündliche Weitergabe von Sprachgut über Generationen hinweg, siehe mündliche Überlieferung …   Deutsch Wikipedia

  • Strafprozess (Deutschland) — In Deutschland ist die Grundlage für den Strafprozess die Strafprozessordnung (StPO); sie ist keine Verordnung, sondern ein förmliches Gesetz, das im 19. Jahrhundert geschaffen wurde. Die StPO hat mehr als 400 Paragraphen. Der Strafprozess läuft… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerichtstermin — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gerichtsverhandlung im Rahme …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptverfahren — Das Hauptverfahren ist der abschließende Teil des strafrechtlichen Erkenntnisverfahrens, in dem entsprechend dem im deutschen Strafverfahren geltenden Mündlichkeitsgrundsatz eine mündliche Verhandlung, die so genannte Hauptverhandlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptverhandlung — Die Hauptverhandlung ist nach deutschem Strafprozessrecht der Kernbestandteil jedes Strafverfahrens. Die Hauptverhandlung wird in den §§ 226 275 der Strafprozessordnung geregelt. In der Hauptverhandlung wird die zu verhandelnde Sache… …   Deutsch Wikipedia

  • Mündliche Verhandlung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gerichtsverhandlung im Rahme …   Deutsch Wikipedia

  • Mündlichkeit — bezeichnet als Gegenbegriff zur Schriftlichkeit: als Kommunikationsweg die gesprochene Sprache als Kommunikationsweg die gesungene Sprache die mündliche Weitergabe von Sprachgut über Generationen hinweg, siehe mündliche Überlieferung einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Prozessgrundsatz — Die Prozessmaximen (auch Prozessgrundsätze) bilden die Grundsätze des jeweiligen Verfahrensrechtes. Je nach Verfahrensart greifen unterschiedliche Maximen. Diese bestimmen sich nach dem Telos (Verfahrenszweck) der behandelten Streitigkeit bzw.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”